Saskia Kabel (Großefehn/Enschede NL)

Leadvocal/Keyboards

Die Sängerin mit der samtig weichen Pop-Stimme wurde 1991 in Stadthagen geboren. Sie wuchs erst im Auetal und später in Ostfriesland auf. Nach dem Abitur in Leer ging sie zum Studium ans ArtEZ Conservatorium Enschede in den Niederlanden. Dort machte sie einen künstlerischen Bachelor im Studiengang "Singer Songwriter". Später schloss sie ein Schulmusik- und Niederländischstudium an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg an. Die zweifache Mutter ist mit einem Niederländer verheiratet und lebt mit Ihrer Familie in Großefehn. Sie arbeitet heute hauptberuflich als Lehrerin für die Fächer Musik und Niederländisch in Aurich. Sie schreibt auch eigene Songs. Ihr großes musikalisches Vorbild ist Sara Bareilles. Weitere wichtige Einflüsse sind Musikerinnen und Musiker wie Taylor Swift, Damien Rice und Billy Joel. Darüber hinaus ist sie musikalisch sehr von Filmmusik und Musical geprägt. In der Vergangenheit war sie neben diversen Projekten am Conservatorium zeitweise als Hochzeitssängerin aktiv, hat als Vocalcoach für Kindermusicals gearbeitet, aber hat vor allem ihre eigenen Songs produziert. Nach einer längeren künstlerischen Schaffenspause ist sie neben dem Projekt The MusiX aktuell als Sessionsängerin bei der Jazzcombo Footprints aktiv.

Tillmann Kleemann-Anders (Aurich)

Keyboards/Gitarren/Ukulele/Booking

Der Multiinstrumentalist aus Aurich ist 1985 in Hamburg geboren und in Reinfeld (Holst.) und Lübeck aufgewachsen. Nach dem Abitur in Lübeck studierte er an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Schulmusik und Philosophie. Der Multiinstrumentalist spielt Piano, Hammondorgel, E-Gitarre, Kontrabass/E-Bass, Schlagzeug, Klarinette und Trompete. Außerdem arbeitet er seit Jahren immer wieder nebenberuflich als Ton-, Licht- und Videotechniker bzw. als Booker für verschiedene Bands. Der zweifache Vater ist mit einer Ostfriesin verheiratet und lebt mit seiner Familie in Aurich. Er arbeitet heute hauptberuflich als Lehrer für die Fächer Musik und Philosophie/Werte und Normen in Emden. Seine musikalischen Einflüsse sind durch Jazz, Gospel, Musical, Rock und Blues geprägt. Paul McCartney ist sein größtes musikalisches Vorbild. Aber auch Musiker und Bands wie Ron Carter, Charles Mingus, Herbie Hancock, Billy Preston, The Beatles, The Rolling Stones, Eric Clapton, The Who, Pink Floyd, Sting, John Mayer, Hanjo Gäbler, John Williams und Alan Menken haben ihn musikalisch geprägt. Neben unterschiedlichen Singer Songwriter Projekten als Bassist und Schlagzeuger ist er seit Jahren als Bassist und Tontechniker in diversen Gospelchorbegleitbands aktiv. Das Thema Musiktheater begleitet ihn schon sein Leben lang (Regie, musikalische Leitung, als Musiker uvm.). Musikalisch Zuhause fühlt er sich allerdings als Bassist in unterschiedlichen Big Bands und vor allem in diversen Jazzcombos im Norden Deutschlands. Zur Zeit ist er neben dem Projekt The MusiX noch als Session-Kontrabassist der lokalen Jazzcombo Footprints aktiv.

Friedrich Kessemeier (Aurich)

Gitarren

Der Gitarrist wurde 1997 in Hamburg geboren. Er wuchs als Teil einer Bundeswehrfamilie in unterschiedlichsten Orten in der gesamten Bundesrepublik auf (Hamburg, Mecklenburg Vorpommern, Sachsen, Nordrhein Westfalen, Niedersachsen), zuletzt in Aurich. Seit dem Abitur im Moormerland ging er zum Studium an die Christian Albrechts Universität Kiel. Nach einer persönlichen Umorientierung studiert er heute in Kiel Politik und Germanistik. Er wohnt zur Zeit wechselnd in Aurich und Kiel. Sein Hauptinstrument ist eigentlich das Schlagzeug. Sein Zweitinstrument Gitarre spielt er seit dem 13. Lebensjahr. Seine musikalischen Einflüsse sind Bands wie The Who, Pink Floyd, Foo Fighters, The Killers und Oasis. Er hat in der Vergangenheit als Schlagzeuger in einem Auricher Latin-Projekt, vielen Gospelprojekten und diversen lokalen Musicalproduktionen mitgewirkt. Zur Zeit ist er zusätzlich zur Band The MusiX einer der Session-Schlagzeuger in der Jazzcombo Footprints.

Steven Paul (Groningen NL)

E-Bass/Vocal/Gitarre

Der Bassist und Sänger ist gebürtiger Niederländer und wurde 1986 in Groningen (NL) geboren. Dort wuchs er auf und ging zur Schule. Nach dem Abitur schloss er in Groningen am Prins Claus Conservatorium ein Studium als Saxophonist an. Dort machte er einen künstlerischen Bachelor im Studiengang "Jazz-Saxophon". Der Bassist und Sänger lebt zur Zeit in Bad Nieuweschans direkt an der deutsch-niederländischen Grenze. Er arbeitet heute hauptberuflich als Saxophonlehrer und Big Band Leiter an der Kreismusikschule in Aurich/Norden. Sein größter musikalischer Einfluss ist der Jazz, besonders Big Band Musik. Als Saxophonist und Jazzmusiker ist er besonders geprägt von Sonny Rollins. Als Bassist und außerhalb des Jazz prägen ihn vor allem Bands und Musiker der Rockgeschichte wie Van Morrison, Bob Dylan, Tom Waits, The Band und The Rolling Stones. In der Vergangenheit hat er als Saxophonist in mehreren niederländischen und deutschen Big Bands gespielt. Auch in unterschiedlichen Jazzcombos war er über die Jahre aktiv. Aktuell ist er neben seiner Tätigkeit bei The MusiX als Sessionsaxophonist Teil der Jazzcombo Footprints.

Jens Harms (Rastede)

Schlagzeug

Der Schlagzeuger wurde 1969 in Aurich geboren. Er wuchs in Wiesmoor im Herzen Ostfrieslands auf. Nach Beendigung einer langjährigen Selbstständigkeit zog es ihn ins Ammerland. Der dreifache Vater ist verheiratet und lebt mit seiner Familie in Rastede. Seine musikalischen Einflüsse kommen aus dem Jazz und Rock. Alles was gut ist, quer durch den Garten. Er hat jahrelange Banderfahrung, denn er spielt seit Jahrzehnten in unterschiedlichen Projekten im gesamten Nordwesten wie Deep End, Big Band Emden, Los Roaring Isettas, Wilhelmshaven Big Band WBB, Seeport Jazz Orchestra, Jazzbag, Big Band Windstärke 12 Oldenburg und vielem mehr. Auch als Aushilfe- und Sessionschlagzeuger ist er seit Jahren im Nordwesten gefragt. Zur Zeit ist er zusätzlich zur Band The MusiX einer der Session-Schlagzeuger in der Jazzcombo Footprints.